Äsche

Äsche
f; -, -n
1. ash, meist ashes Pl.; von Kohlen: cinders Pl.; eines Verstorbenen: ashes; glühende Asche embers Pl.; in Asche verwandeln oder zu Asche verbrennen turn to ashes; aus der Asche erstehen lit. rise from the ashes; sich (Dat) Asche aufs Haupt streuen fig. put on (oder wear) sackcloth and ashes; Friede, Phönix
2. nur Sg.; umg. (Geld) dosh, dough
* * *
die Asche
ash; ashes; cinder
* * *
Ạsche ['aʃə]
f -, -n
ash(es pl); (von Zigarette, Vulkan) ash; (fig) (= sterbliche Überreste) ashes pl; (= Trümmer) ruins pl; (nach Feuer) ashes pl

zu Asche werden — to turn to dust

Asche aufs Haupt streuen (fig geh) — to wear sackcloth and ashes

* * *
die
1) (the remains of a human body after cremation: Her ashes were scattered at sea.) ashes
2) (the dust etc that remains after anything is burnt: cigarette ash; the ashes of the bonfire.) ash
3) (a piece of burnt coal, wood etc: the cinders in the fireplace.) cinder
* * *
Asche
<-, -n>
[ˈaʃə]
f
1. (Feuerüberbleibsel) ash
2. kein pl (geh: Reste einer kremierten Leiche) ashes pl
3.
sich dat \Asche aufs Haupt streuen (geh: sich schuldig bekennen) to wear sackcloth and ashes
\Asche zu \Asche, Staub zu Staub REL dust to dust, ashes to ashes
zu \Asche werden to turn to ashes
* * *
die; Asche, Aschen ash[es pl.]; (sterbliche Reste) ashes pl.

in Asche liegen/legen — (fig. geh.) lie/lay in ashes; s. auch Friede; Schutt 1)

* * *
Äsche f; -,-n; ZOOL grayling
* * *
die; Asche, Aschen ash[es pl.]; (sterbliche Reste) ashes pl.

in Asche liegen/legen — (fig. geh.) lie/lay in ashes; s. auch Friede; Schutt 1)

* * *
-n f.
ash n.
cinder n.
cinders n.
ember n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Asche — Asche …   Deutsch Wörterbuch

  • Asche [2] — Asche, der bei der Verbrennung organischer Substanzen bleibende feste, nicht flüchtige Rückstand, der aus mineralischen Bestandteilen besteht und je nach Zusammensetzung verschieden gefärbt ist, in der Regel aber rötlich (von Eisen herrührend),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Asche — Asche: Das altgerm. Wort mhd. asche, ahd. asca, niederl. as, engl. ash, schwed. aska gehört mit dem anders gebildeten got. azgō »Asche« zu der unter ↑ Esse dargestellten idg. Wortgruppe. – Abl.: einäschern »in Asche legen, verbrennen« (17. Jh.,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Asche — may refer to:* Asché (1888 1943), German cryptographer * Asche (band), German musical projectPeople with the surname Asche:* Austin Asche (born 1925), Australian judge * Jochen Asche (20th century), East German luger * Oscar Asche (1871 1936),… …   Wikipedia

  • Asche — Sf std. (8. Jh.), mhd. asche, ahd. asca, mndd. asche, andfrk. asca Stammwort. Aus g. * aska f. Asche , auch in anord. aska, ae. æsce, neben * azgō f. in gt. azgo (prinzipiell könnte auch das hochdeutsche Wort auf diese Form zurückgehen). G. *… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Asche — Asche, der Rückstand, welchen aborganische Körper nach dem Verbrennen zurücklassen. Derselbe enthält die Alkalien und feuerfesten Bestandtheile der Pflanzen und der thierischen Körper. Asche der Pflanzen braucht man in der Haushaltung vielfältig …   Damen Conversations Lexikon

  • Äsche — Sf ein Flußfisch per. Wortschatz fach. (9. Jh.), mhd. asche m., ahd. asco m., as. asco Nicht etymologisierbar. Die Umlautform und das Genus kommen in nachmittelhochdeutscher Zeit aus dem Plural. Herkunft unklar. Vielleicht zu Asche. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Asche [3] — Asche (geolog.), feinsandiger, staubartiger Dolomit der Dyasformation. – Vulkanische A., feinste, staubartige Eruptionsprodukte der Vulkane, ist eine zu Staub explodierte Lava, die vom Vulkan hoch emporgeschleudert und durch Luftströmungen oft in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Asche [1] — Asche (lat. Cinis), 1) Staub; 2) der trockene, lockere Rückstand verbrannter u. verkohlter vegetabilischer u. thierischer Stoffe. a) Pflanzenasche besteht bes. aus kohlensaurem Kali u. Kalkerde, außerdem etwas Magnesia, schwefel u. phosphorsaurem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Asche [2] — Asche, 1) Herrschaft im Bezirk Brüssel der belgischen Provinz SBrabant; 2) Flecken daselbst; Hospital, Handel mit Hopfen, Bauholz, Holzschuhen, Drechslerwaaren, Getreide, Zuckerkuchen, Leinwand; 5500 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Asche [3] — Asche, 1) Coregonus Artedi, Gattung der salmartigen Fische (schmalköpfigen Bauchflosser), in den Bauchflossen stumpfe Strahlen, Mund u. Zähne klein, Körperbau der Lachse. Bekannteste Arten: a) Gemeine Ä., C. thymallus, Salmoth., schwärzlich grün …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”